Sie möchten als Aussteller/Sponsor beim 24. ÖV-Symposium NRW dabei sein?

Zahlreiche Aussteller begleiten regelmäßig das ÖV-Symposium und präsentieren innovative E-Government-Lösungen. Beteiligen Sie sich als Aussteller/Sponsor auf dem 24. ÖV-Symposium am 06.09.2023. Wir bieten Ihnen attraktive Beteiligungsoptionen an. Gerne übersenden wir Ihnen Informationen für Aussteller.

Ausstellerunterlagen anfordern

Fordern Sie hier mit nur wenigen Angaben die Ausstellerunterlagen für das ÖV-Symposium an. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Aussteller beim ÖV-Symposium

Diese Aussteller waren 2022 live dabei

Amazon Web Services (AWS)

Behörden, Gesundheitsinstitutionen, Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen stehen vor der Herausforderung, komplexe Probleme mit begrenzten Ressourcen zu lösen. Deshalb testen immer mehr Kunden des öffentlichen Sektor Cloud-Lösungen und vertrauen immer mehr der Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit von Amazon Web Services (AWS), um Bürgern und Gesellschaft einen bestmöglichen Service zu bieten. Damit bleiben mehr Zeit und Ressourcen, um sich der eigentlichen Kernaufgabe zu widmen – den Menschen zu helfen.
Mehr

Avaya GmbH & Co. KG

Unsere Kommunikation entwickelt sich ständig weiter, und diese Veränderungen wirken sich auf die Interaktionen von Behörden mit den Bürgern aus. Einige sind von den Zukunftsaussichten eingeschüchtert. Aber Behörden haben so viel Zugriff auf Tools und Ressourcen wie niemals zuvor, um die Erwartungen der Bürger sowie Mitarbeiter zu erfüllen und zu übertreffen. Avaya kann diese technologischen Fortschritte liefern. Unsere Lösungen wurden entwickelt, um Ihre Behörde dabei zu unterstützen, die neuen digitalen Kanäle wie Mobiltechnologie, Video und Social Media für Ihre Kommunikation zu nutzen.
Mehr

Ceyoniq Technology GmbH

Seit über 30 Jahren ist die Ceyoniq Technology GmbH innovativer Partner der öffentlichen Verwaltung für einfaches, intelligentes Informationsmanagement. Die E-Akte-Lösung nscale eGov ist passgenau auf die Anforderungen der digitalen Verwaltung abgestimmt. Sie gibt den Pulsschlag des abteilungsübergreifenden Informationsflusses vor und führt Städte, Kommunen und Länder ins digitale Zeitalter. Das Bielefelder IT-Unternehmen bietet eine speziell für die öffentliche Verwaltung entwickelte Anwendung auf Basis der Informationsplattform nscale, die sowohl die Schriftgutverwaltung als auch die Sach- und Vorgangsbearbeitung sowie die Poststelle digital abbildet. Von der Bundesbehörde bis zur kleinsten Kommune ist die innovative E-Akte einsetzbar.  
Mehr

CGI Deutschland B.V. & Co. KG

Wir sind ein globales Dienstleistungsunternehmen für IT- und Geschäftsprozesse mit insgesamt 84.000 Mitarbeitenden. An 400 Standorten bieten wir für 21 Branchen ganzheitliche, skalierbare und nachhaltige Services – global unterstützt und lokal umgesetzt. Unser Portfolio umfasst IT- und Business-Beratung, Systemintegration, Managed IT, Business Process Services und Intellectual Property auf Top-Niveau. Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Wir bieten u.a.: Agile Softwareentwicklung und Coaching Applikations- und Infrastrukturmanagement  Cloud Ready  Digitale Transformation
Mehr

Computacenter

Computacenter ist Europas führender herstellerübergreifender Dienstleister für Informationstechnologie. Kundennähe bedeutet für uns, Geschäftsanforderungen zu verstehen und präzise darauf einzugehen. Auf dieser Basis entwickeln, implementieren und betreiben wir für unsere Kunden maßgeschneiderte IT-Lösungen. Darüber hinaus hält Computacenter diverse Rahmenverträge mit Landesministerien und Dienstleistungszentren verschiedener Länder und Kommunen, sowie dem Bund.
Mehr

CONET Technologies Holding GmbH

„Erfolg. Unsere Leidenschaft.“ CONET ist das kompetente IT-Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting. Seit fast 35 Jahren unterstützt die mittelständisch geprägte CONET-Unternehmensgruppe die öffentliche Verwaltung beim Einsatz von Informationstechnologie und in der digitalen Transformation von Strukturen und Prozessen. CONET gehört in Größe, Leistungsportfolio und Erfahrung zu den führenden Public-Sector-Dienstleistern in Deutschland. Aktuell beschäftigt CONET rund 1.500 Mitarbeiter an 16 Standorten – den Großteil am Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Hennef – und ist derzeit unter anderem für d-NRW, IT.NRW, das LZPD NRW und den KDN tätig.
Mehr

con terra

con terra bietet zukunftsweisende GeoIT-Lösungen für die öffentliche Verwaltung. Den Aufbau von Bürgerinformations- und Bürgerpartizipationsangeboten sowie die Optimierung von Verwaltungsprozessen durch Nutzung und Integration räumlicher Informationen unterstützt con terra durch ein gezieltes Beratungs- und Lösungsangebot. Dies sorgt für Erkenntnisgewinn, Transparenz und Begeisterung bei allen Nutzern auf Seiten der Verwaltung und der Bürger. Im Bereich Geo Open Data, Copernicus und INSPIRE unterstützt con terra unter anderem durch die Bereitstellung von Lösungen zur automatisierten Nutzung von Metadaten, zur Datentransformation und deren Bereitstellung sowie beim Aufbau und Betrieb der erforderlichen Infrastruktur.
Mehr

Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen DKSR

Das Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen DKSR unterstützt Städte und Regionen in ihrer nachhaltig smarten Entwicklung: Wir helfen Kommunen und kommunalen Unternehmen dabei, Herausforderungen der Daseinsvorsorge souverän und sicher mit digitalen Lösungen zu begegnen. Mit unserer Open Source-Datenplattform kommen datenbasierte Lösungen einfach und flächendeckend in Städten und Regionen zum Einsatz. Mit unserer Beratung bringen wir die Kompetenz zur strategischen Nutzung urbaner Daten in die Kommunen. Mit der gemeinsamen Umsetzung von Lösungen in der Urban Data Community schaffen wir interkommunale Synergieeffekte.  So wird nachhaltige Stadtgestaltung einfach. Datenbasiert. Menschzentriert.
Mehr

Denodo Technologies GmbH

Denodo ist führender Anbieter im Bereich Datenmanagement. Die preisgekrönte Denodo-Plattform ist die überlegene Lösung für Datenintegration, -management und -bereitstellung, die einen logischen Ansatz verfolgt, um Self-Service-BI, Data Science, hybride/multi-Cloud-Datenintegration und Daten-Services zu ermöglichen. Mit einem ROI von mehr als 400% haben mittelständische und große Kunden von Denodo in über 30 Branchen eine Amortisierung in weniger als sechs Monaten erreicht
Mehr

Deutsche Telekom

Die Telekom Deutschland GmbH u. ihre Tochter – Deutsche Telekom Business Solutions GmbH – hilft öffentl. Verwaltungen, Sicherheitsbehörden u. Bildungseinrichtungen auf allen Ebenen der föderalen Strukturen mit integrierten IT- u. Kommunikationslösungen Abläufe zu optimieren. Damit verbunden sind Ziele wie Kosten zu senken, Bürger umfangreich u. individuell zu betreuen sowie komplexe gesetzl. Vorgaben zu erfüllen. Die Lösungen reichen v. standardisierten Produkten bis hin zu klassifizierten Netz- und IT Infrastrukturen für sensible u. sicherheitsrelevante Bereiche. Die Themen Datensicherheit/Datenschutz nehmen eine besondere Stellung ein. Der Geschäftsbereich Public bietet darüber hinaus umfassende Smart-City-Lösungen mit einer Spezialisierung auf die sensiblen Bereiche im öffentl. Sektor.
Mehr

Governikus GmbH & Co. KG

Wir treten für digitale Souveränität in einer komplex vernetzten Welt ein. Seit über 20 Jahren sorgen wir für den Schutz personenbezogener Daten mit unseren sicheren und zukunftsweisenden IT-Lösungen. Sichere Identitäten, vertrauliche und rechtssichere Kommunikation sowie der Umgang mit schützenswerten Daten zur Authentizitäts- und Integritätssicherung stehen im Vordergrund. Als Pioniere im eGovernment und eJustice gehören gesetzliche Anforderungen, Normen und Standards zu den Grundpfeilern unserer Entwicklungen und Dienstleistungen. Know-how, das im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung in weiteren Branchen, wie z. B. dem Gesundheitsmarkt oder im Bereich der Finanzwelt benötigt und geschätzt wird. Wichtig ist uns, auf einen konsequenten Dialog mit Kund:innen und…
Mehr

HiSolutions AG

Die HiSolutions AG ist einer der führenden deutschen Beratungsspezialisten für IT-Management und Information Security. Seit mehr als 30 Jahren unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen und die damit verbundenen Risiken zu beherrschen. Unsere langjährige Erfahrung in Strategie, Organisation, Architektur und Servicegestaltung bringen wir in zukunftsweisende Entwicklungen ein. Die Zukunft der digitalen öffentlichen Verwaltung gestalten wir seit Jahren aktiv mit. In der öffentlichen Verwaltung gibt es besondere Rahmenbedingungen und Standards, die erfüllt werden müssen. HiSolutions ist Ihr Partner in der öffentlichen Verwaltung, denn wir kennen Ihr spezifisches Umfeld sowie Ihre Anforderungen und gestalten mit Ihnen…
Mehr

INFORA Unternehmensberatung

Infora ist ein herstellerunabhängiges Beratungshaus für innovative Organisations- und IT-Projekte in der Öffentliche Verwaltung. Mit 60 Mitarbeitern an vier Standorten helfen wir unseren Kunden im Rahmen von Modernisierungsvorhaben ihre Effizienz zu steigern, indem wir ihre Strukturen, Prozesse und IT optimieren bzw. neu ausrichten. Diese Leistungen erbringen wir auf Basis fundierter Branchenkenntnis, Methoden, Erfahrungen und Standards. Unser Beratungsportfolio umfasst die Themen Digitalisierung, IT-Organisation, Anforderungsmanagement, IT-Compliance, Strategieberatung sowie Geschäftsprozess- und Projektmanagement.
Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) ist der zentrale IT-Dienstleister und das Statistische Landesamt für NRW. Wir bieten Informationstechnik aus einer Hand und der Landesverwaltung ein umfassendes Angebot an informationstechnischen Produkten und Dienstleistungen. Als statistisches Landesamt erfüllen wir auf Basis des EU-, Bundes- und Landesrechts die Aufgaben der amtlichen Statistik für das Land Nordrhein-Westfalen.
Mehr

KDN – Dachverband kommunaler IT-Dienstleister

Der KDN fördert die Zusammenarbeit seiner 29 Mitglieder, die gemeinsam über 17 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW versorgen. Er repräsentiert die in der kommunalen Selbstverwaltung verankerten IT-Dienstleister und organisiert die vergabefreie Zusammenarbeit seiner Mitglieder in der Rechtsform eines Zweckverbands. Bei der Verwaltungsdigitalisierung ist der KDN Partner der Kommunen, ihrer IT-Dienstleister und des Landes NRW. Besonderes Augenmerk liegt auf den übertragbaren Lösungen, die im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes oder in den Digitalen Modellregionen entstehen. Das Kompetenzzentrum Digitalisierung des KDN (CCD) koordiniert die Umsetzung der 14 OZG-Themenfelder auf kommunaler Ebene.
Mehr

Materna Information & Communications SE

Materna ist ein international erfolgreicher IT-Dienstleister im Premium-Segment. Wir begleiten Unternehmen und Behörden entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Digitalisierungs- und IT-Projekten: von der Beratung zur Digitalisierung Ihrer Prozesse über Entwicklung und Implementierung bis zum Managed Service der Applikation in der Cloud oder on Premise. In allen Projektphasen liefern wir auf Basis marktführender Technologien innovative Ideen und lösungsorientiertes Fachwissen für Ihre digitale Welt. Weltweit arbeiten mehr als 3.200 Mitarbeiter für die Materna-Gruppe und sind seit vier Jahrzehnten als Familienunternehmen erfolgreich.
Mehr

Materna Infrastructure Solutions GmbH

Materna Infrastructure Solutions ist das IT-Systemhaus der Materna-Gruppe für Organisationen der Inneren und Äußeren Sicherheit. Wir beliefern deutsche Sicherheitsbehörden mit schlüsselfertigen IT- und Rechenzentrumsinfrastrukturen, die höchste Ansprüche an Leistung, Flexibilität und Cyber-Sicherheit erfüllen. Die Lösungen basieren auf modernen Dell-Systemen, dem führenden Lieferanten für IT-Infrastrukturen in den Rechenzentren von Sicherheitsbehörden. Wir betrachten alle Aspekte vom Backend bis ins Frontend und erstellen leistungsfähige und sichere Rechenzentrumsinfrastrukturen aus einem Guss.
Mehr

Materna TMT GmbH

Materna TMT GmbH wurde im Jahr 2000 in Dortmund gegründet als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Materna-Gruppe. Materna TMT ist spezialisiert auf digitales Lernen und Medienproduktion. Die Unternehmensgeschichte fing bereits in den 1980er Jahren an mit der Entwicklung von Software-Lösungen, die Bildungseinrichtungen dabei unterstützen, Seminare und Veranstaltungen zu planen, durchzuführen, abzurechnen und nachzubereiten. Im Laufe der Zeit wurde das Leistungsangebot erweitert und Materna TMT hat sich in den Bereichen digitales Lernen und Medienproduktion erfolgreich am Markt positioniert.
Mehr

Materna Virtual Solution GmbH

Materna Virtual Solution, ein Unternehmen der Materna-Gruppe, ist ein auf sichere mobile Anwendungen spezialisierter Softwarehersteller mit Sitz in München und Berlin. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt die Applikationen SecurePIM, SecureCOM und die Sicherheitsarchitektur SERA für iOS und Android. SecurePIM ermöglicht verschlüsseltes und benutzerfreundliches mobiles Arbeiten. Behörden können mit Smartphones und Tablets auf Geheimhaltungsstufe VERSCHLUSSSACHE – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH (VS-NfD) und auf der Sicherheitsstufe NATO RESTRICTED kommunizieren. Für Unternehmen stellt SecurePIM die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf mobilen Geräten sicher und senkt damit die Risiken strafbewährter DSGVO-Verstöße und des Verlustes von Unternehmensdaten.
Mehr

OPITZ CONSULTING

OPITZ CONSULTING hilft, Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben. Unsere IT-Fachleute sind zur Stelle, wenn es darum geht, Digitalisierungsvorhaben von Behörden in die Tat umzusetzen.  Bei uns erwarten Sie: Lösungen mit Nutzen und Akzeptanz Von der Idee bis zur Umsetzung; von der Konzeption bis zum Betrieb von Verfahren; alles aus einer Hand. Ein breites Portfolio, das Raum gibt, anwendungsorientiert zu helfen und falls nötig auch neue Wege zu gehen Persönliche Ansprechpersonen mit Erfahrung und Qualitätsbewusstsein Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Fokus auf Ihren Anforderungen Langjährige Erfahrung mit Kunden des Public Sectors
Mehr

OPTIMAL SYSTEMS

OPTIMAL SYSTEMS Hannover ist die treibende Kraft für ein optimales Dokumentenmanagement. Die speziell für die Öffentliche Verwaltung entwickelte ECM-Lösung schafft ideale Voraussetzungen für eine agile Zusammenarbeit. Dokumente werden digital erfasst, ausgewertet, verwaltungsweit für alle berechtigten Mitarbeiter*innen bereitgestellt. Dank der ausgeprägten Schnittstellenvielfalt zu kommunalen Fachverfahren ermöglicht enaio® einen reibungslosen Datentransfer. OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Hannover ist ein Unternehmen der OPTIMAL SYSTEMS Firmengruppe. Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 liegt der Fokus auf der Entwicklung und dem Vertrieb von Softwarelösungen für Enterprise Content Management (ECM) mit spezieller Lösungskompetenz für die Öffentliche Verwaltung.
Mehr

publicplan GmbH

Wir digitalisieren Ihre Verwaltung: Unsere Vision ist eine digitalere Öffentliche Verwaltung, die Bürger:innen, Unternehmen & Behörden durch die Nutzung von Open-Source-Software im E-Government mehr Zeit und Freiheit schenkt. Da wir zu 100% auf die Öffentliche Verwaltung spezialisiert sind, verstehen wir die politischen, organisatorischen, fachlichen und technischen Zusammenhänge sowie Abhängigkeiten. Wir entwickeln ausschließlich auf OSS basierende Lösungen, die zu 100% auf die ÖV zugeschnitten sind. Damit fördern wir die Digitale Souveränität und die Unabhängigkeit von einzelnen Anbietern. Wir gehen sehr verantwortungsvoll mit öffentlichen Geldern um und stehen für das Prinzip Public Money, Public Code – Open Source schafft Gemeingut. Smarte Lösungen für eine…
Mehr

Proximity Technology GmbH

Proximity Technology X Interone entwickelt digitale Lösungen – immer innovativ und digital. Damit unterstützen wir die reibungslose digitale Transformation der Geschäfts- und Verwaltungsprozesse unserer Kunden. Unsere Leistungen: Beratung bei der Anforderungsanalyse. UX-Consulting und UX-Design. Entwicklung in Java- und .Net-basierten Frameworks und Produkten. App-Entwicklung für iOS und Android. Und natürlich der Betrieb unserer Anwendungen.
Mehr

Red Hat

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, folgt einem von der Community angetriebenen Ansatz bei der Entwicklung hochperformanter Cloud-, Linux-, Middleware-, Storage- und Virtualisierungstechnologien. Ferner bietet Red Hat einen vielfach ausgezeichneten Support, Schulungen sowie Consulting-Services. Als eine zentrale Vermittlungsinstanz in einem weltweiten Netzwerk von Unternehmen, Partnern und der Open-Source-Community fördert Red Hat den Aufbau bedeutender, innovativer Technologien, die Wachstumskräfte freisetzen und Kunden fit machen für die künftige IT. Weitere Informationen:
Mehr

regio iT GmbH

Als größter kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen ist die regio iT GmbH der ideale Partner für öffentliche Auftraggeber: für Kommunen und Schulen, Energieversorger und Entsorger sowie Non-Profit-Organisationen. Mit Sitz in Aachen und Niederlassungen in Gütersloh und Siegburg bietet die regio iT strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service in vier Leistungsbereichen: IT Service und Betrieb, Verwaltung und Finanzen, Energie und Entsorgung, Bildung und Entwicklung. Sie ist an zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie bundesweiten Initiativen zu neuen Technologien beteiligt.  Aktuell betreut sie mit rund 655 Mitarbeitenden über 56.050 Clients und mehr als 295 Schulen und Schulverwaltungen.
Mehr

Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH

Rohde & Schwarz Cybersecurity ist ein führendes IT-Sicherheitsunternehmen, das hoheitlichen und privatwirtschaftlichen Kunden mit besonderen Sicherheits- und Zulassungsanforderungen Schutz vor den sich stetig ändernden Cyberbedrohungen bietet. Der Pionier hochsicherer Verschlüsselungstechnologien liefert Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverschlüsselung, Zero-Trust-basierte Endpoint-Sicherheit sowie innovative Datenschutzlösungen für Cloud-Umgebungen. Die meisten dieser Produkte sind vom BSI für die Absicherung VS-NfD-eingestufter Daten zugelassen. Diese vertrauenswürdigen Sicherheitslösungen unterstützen die Anwender auf dem Weg in eine sichere und digitalisierte Welt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Souveränität
Mehr

secunet Security Networks AG

secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus Produkten und Beratung für widerstandsfähige, digitale Infrastrukturen und den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten. secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere Anforderungen an die Sicherheit gibt – wie z. B. Cloud, IIoT, eGovernment und eHealth. Mit den Sicherheitslösungen von secunet können Unternehmen höchste Sicherheitsstandards in Digitalisierungsprojekten einhalten und damit ihre digitale Transformation vorantreiben. secunet ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit.
Mehr

TraffGo Road GmbH

TraffGo Road entwickelt intelligente IT-Konzepte und IT-Lösungen für Kommunen und Landesverwaltungen im Bereich multimodaler Verkehrsinformationen sowie für die automatisierte Aufbereitung, Auswertung und Visualisierung großer Verkehrsdatenbanken. Wir greifen innovative Konzepte auf und setzen diese um, beispielsweise im Umfeld Smart City. So hat TraffGo den Bezahllotsen realisiert, um „Knöllchen“ direkt mobil über PayPal oder andere Payment-Services zu bezahlen. Seit Oktober 2021 betreiben wir für die Freie und Hansestadt Hamburg smarte Ladezonen (Projekt Smala), in denen die Lieferwagen Kurzzeit-Parkplätze vorbuchen können. TraffGo Road wurde 2001 gegründet und besitzt über 20 Jahre Erfahrung im Markt für Mobilitätslösungen.
Mehr