DIGITAL.WIRKSAM – Innovationen, Daten und Vernetzung
24. September 2025 | Düsseldorf

 

Am 24. September 2025 geht das ÖV-Symposium NRW in eine neue Runde. Erleben Sie gemeinsam mit uns einen ganzen Tag lang spannende Einblicke in die Digitalisierung in NRW.

  • Seit mehr als 25 Jahren veranstalten Materna und Infora das ÖV-Symposium NRW in enger Kooperation mit dem Land und den kommunalen Spitzenverbänden.
  • Profitieren Sie vom interbehördlichen Wissens- und Best Practice-Austausch in drei parallelen Foren.
  • Wir sind die etablierte Informations- und Dialogplattform für kommunale und landesspezifische Digitalisierungsthemen in der Verwaltungsmodernisierung.
  • Ein wichtiger Schwerpunkt in diesem Jahr sind Vorträge zum Thema Künstliche Intelligenz aus der Landes- und Kommunalverwaltung.
  • Besuchen Sie die begleitende Ausstellung mit mehr als 30 Technologiepartnern, darunter auch die KI-Welten von KI.NRW: Sie machen Künstliche Intelligenz interaktiv erlebbar – anschaulich, praxisnah und speziell für den öffentlichen Sektor verständlich aufbereitet.

Der Ticketshop ist geöffnet!

Das ÖV-Symposium bringt Expert:innen, Entscheider:innen und Gestalter:innen aus der öffentlichen Verwaltung auf Landes- und Kommunalebene zusammen, um aktuelle Herausforderungen, praxisnahe Lösungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren. Freuen Sie sich auf einen Tag lang geballte Digitalisierungspower aus Nordrhein-Westfalen.

Dafür steht das ÖV-Symposium NRW

>25 Jahre

Seit 25 Jahren veranstalten Materna und Infora die etablierte Kongressveranstaltung – in enger Kooperation mit dem Land und den kommunalen Spitzenverbänden in NRW.

Düsseldorf

Das 26. ÖV-Symposium NRW findet am 24.09.2025 im Congress Center Düsseldorf statt. Unser Motto lautet: DIGITAL.WIRKSAM – Innovationen, Daten und Vernetzung.

NRW im Fokus

Die inhaltlichen Schwerpunkte orientieren sich an den aktuellen Anforderungen der Digitalisierungsstrategie und den gesteckten Zielen auf Landes- und Kommunalebene.

Vortragen und Netzwerken

Organisationen der öffentlichen Verwaltung, IT-Unternehmen und Institutionen aus Forschung und Lehre beteiligen sich am Vortragsprogramm und in der Begleitausstellung.

Zukunftsforum mit Ausstellung

Die beliebte Informations- und Dialogplattform für Verwaltungsmodernisierung bietet einen Mix aus Plenumsvorträgen, Workshops, Fachforen und einer parallelen Begleitausstellung.

Digitale Transformation

Künstliche Intelligenz, Digitale Souveränität, Cloud, Datenökonomie und Cyber Security bilden den Rahmen für die digitale Transformation der Verwaltung in NRW.

Ihre Vorteile als Sponsor

Direkter Zugang zu Entscheidungsträgern

Treffen Sie Führungskräfte, Fachentscheider und IT-Verantwortliche aus der Verwaltung in NRW. Positionieren Sie sich als Lösungsanbieter für die Digitalisierung der Verwaltung.

Lead-Generierung

Nutzen Sie den Kongress als Plattform zur Vorstellung Ihrer Produkte und Services. Erhalten Sie qualifizierte Leads und vertiefen Sie Geschäftsbeziehungen mit neuen und bestehenden Kunden.

Attraktives Ausstellungskonzept

Flexibel gestaltbare Standflächen für eine optimale Produktpräsentation und für minimierten Logistikaufwand. Möglichkeit zur Teilnahme an Programmpunkten wie Fachforen.

Gezielte Reichweite in einem exklusiven Umfeld

Der Kongress ist das zentrale Forum für die digitale Transformation in der Verwaltung in NRW. Ihre Lösungen und Services werden von einem hochrelevanten Fachpublikum wahrgenommen.

Imagepflege und Marktpräsenz

Präsentieren Sie sich als Innovationstreiber und vertrauenswürdiger Partner für die Verwaltung. Steigern Sie Ihre Bekanntheit in einem Umfeld, das aktiv nach digitalen Lösungen sucht.

Netzwerken mit wichtigen Akteuren der Verwaltung

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu potenziellen Kunden, Partnern und der Leitungsebene der Verwaltung. Tauschen Sie sich mit anderen Experten über aktuelle Herausforderungen und Trends aus.

Ausstellung ausgebucht!

Unsere Begleitausstellung ist bereits ausgebucht. Wir freuen uns, dass wieder zahlreiche Aussteller aus dem vergangenen Jahr dabei sind und begrüßen auch neue Aussteller wie d.velop, viind, Stackit und EITCO. Sie bereichern das ÖV-Symposium mit ihrer Fachkompetenz zu unterschiedlichen Digitalisierungsthemen.

So gelangen Sie zum CCD Düsseldorf

Sie können ganz bequem mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum CCD Congress Center Düsseldorf anreisen. Hier finden Sie alle Informationen zur Anreise sowie zu den Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen die Parkplätze P5 und P6.
Die Anschrift für das Navigationssystem lautet:

Congress Center Düsseldorf
Rotterdamer Straße / Ecke Stockumer Kirchstraße
40474 Düsseldorf